Hochbeete Shopware Website
Für das Metallbauunternehmen Simonmetall entwickelten wir eine Internetseite, welche zu einem späteren Zeitpunkt als Onlineshop fungieren sollte. Deshalb wählten wir als Basis das prämierte E-Commerce-System Shopware, welches mit einem individuellen Template versehen worden war. Die Template-Erstellung wurde mittels CSS3, HTML5 und Javascript realisiert. Außerdem kamen diverse Frameworks wie Bootstrap oder jQuery zum Einsatz.
Dieses Projekt wurde 2013 abgeschlossen.
E-Commerce-Lösung basierend auf Shopware
Individuelles Webdesign zum Corporate Design
Moderne technische Template-Umsetzung
Das Shopsystem: Shopware
Das flexible und leistungsfähige Shopsystem Shopware ist eine der zukunftsweisendsten E-Commerce-Lösungen weltweit. Die flexible Gestaltung, der strukturierte Aufbau und die leichte Bedienbarkeit sind nur einige Pluspunkte dieser E-Commerce-Software. Shopware ist eine der weitverbreitetsten Lösungen auf dem deutschen Markt – wir setzen bei diesem Projekt ebenfalls auf dieses System.
HTML5 & CSS3
Dank der zukunftsorientierten Web-Technologien HTML5 und CSS3, wurde der Zugriff auf eine Vielzahl von neuen Funktionen und Möglichkeiten geschaffen. So bietet HTML5 beispielsweise eine leichte Video- und Audio-Einbindung, Speicherzugriffe, 2D/3D Grafikerstellung und vieles mehr. Darüber hinaus werden dank CSS3 Animationen, Transformationen und vieles mehr mit wenig Quellcode realisiert.
Analyse und Statistik
Piwik ist eines der meistverwendetsten Webanalytik-Tools in Deutschland. Dank dieser opensource Analyse-Software können detaillierte Statistiken wie Seitenabrufe, Verteilung von Desktop und Mobil, Herkunftsland und vieles mehr ausgewertet werden. Denn nur so können Betreiber die Erreichbarkeit ihrer Internetseite messen. Im Vergleich zu Google Analytics bietet Piwik einen besseren Datenschutz und eine „unbefangene“ Kontrollmöglichkeit in Verbindung mit Google Adwords.
CO2-neutrales Hosting
Die Verfügbarkeit einer Internetseite ist extrem wichtig, sonst bleiben Besucher und potentielle Kunden aus. So legen wir größten Wert auf eine äußerst stabile und performante Hosting-Lösung unserer Projekte. Dabei achten wir, neben dem Serverstandort Deutschland, auch auf die umweltschonende Betreibung der Rechennetze mit 100% Ökostrom.

Unser Kunde
Smartbeet
Mühlwiesenstraße 4
36142 Tann (Rhön), Thüringen
Branche: Einzelhandel