Typo3-Website für Thüringer Industrie-Unternehmen
Für das Krantechnik-Unternehmen im Thüringischen Heyerode konzipierten wir einen zweisprachigen Internetauftritt, welcher auf Basis des Content Management Systems TYPO3 CMS von uns realisiert wurde. Besonders auffällig ist hier die außergewöhnliche Farbgebung in Verbindung mit dem schrägen Design.
Dieses Projekt wurde 2013 abgeschlossen.
Content Management System TYPO3 CMS
Zweisprachige Inhalte
Außergewöhnliches Design
Typografie

Farbgestaltung
#1a1a1a #666666 #edcd1b
Das Redaktionssystem: TYPO3 CMS
Das Content Management System TYPO3 CMS bietet unserem Kunden die Möglichkeit, die Inhalte, Seiten und Dateien seiner Internetseite selbst zu pflegen. Dabei ist die Bedienbarkeit sehr strukturiert und nutzerfreundlich gehalten. Dank der Erweiterbarkeit des Redaktionssystems, können auch zu einem späteren Zeitpunkt Funktionen und Anpassungen flexibel vorgenommen werden, ohne das System neu aufsetzen zu müssen. Dies macht das TYPO3 CMS äußerst skalierbar – auch für hohe Ansprüche.
HTML5 & CSS3
Dank der zukunftsorientierten Web-Technologien HTML5 und CSS3, wurde der Zugriff auf eine Vielzahl von neuen Funktionen und Möglichkeiten geschaffen. So bietet HTML5 beispielsweise eine leichte Video- und Audio-Einbindung, Speicherzugriffe, 2D/3D Grafikerstellung und vieles mehr. Darüber hinaus werden dank CSS3 Animationen, Transformationen und vieles mehr mit wenig Quellcode realisiert.
Analyse und Statistik
Matomo ist eines der meistverwendetsten Webanalytik-Tools in Deutschland. Dank dieser opensource Analyse-Software können detaillierte Statistiken wie Seitenabrufe, Verteilung von Desktop und Mobil, Herkunftsland und vieles mehr ausgewertet werden. Denn nur so können Betreiber die Erreichbarkeit ihrer Internetseite messen. Im Vergleich zu Google Analytics bietet Matomo einen besseren Datenschutz und eine „unbefangene“ Kontrollmöglichkeit in Verbindung mit Google Adwords.

Unser Kunde
Kranservice Herz
Hauptstraße 49
99988 Heyerode, Thüringen
Branche: Industrie